if ((rgb[0] + rgb[1] + rgb[2]) / 3 < 128) { colorname.style.color = 'white'; } else { colorname.style.color = 'black'; }The only thing that is a bit interesting here. The use-case? You need a color quickly and click until you find a nice one. You can download the program under package. Unzip and open index.html.
Saturday, February 28, 2009
JavaScript: My hello world
Today I want to add more content to this blog that relates to the
programming languages that are written down on my CV. Many
programmers write down everything they had contact with, and claim
expertise. So I want to build up some petite portfolio, which is fun
to do anyways.
I want to start with a small application written in JavaScript (from
now on I will refer to it with JS). The
application should show a square and a little button should be at the
ground. After pushing the button the color will change randomly.
The development actually took me just half an hour. And every file
was validated. The first time I used JSLint. Which shows some real
shortcomings in JS. Why are there global objects? No import
Math or a declaration of a module. And functions have to be defined
with a var statement. This is pretty ugly.
Hm, the program is not so interesting after all. But better, than a
simple hello world. For the font I have used Georgia, because the
numbers align so nicely. The font changes after the algorithm
Monday, February 23, 2009
Alternative Energien
Zusammenfassung: Dieser Text soll die unsicheren Prämissen untersuchen, welche sich bei der Untersuchung von alternativen Energien nach diesem Artikel ergeben. Keineswegs ist dies vollständig oder umfassend. Aber es werden Ansätze aufgezeigt.
Senkung des Energieverbrauchs um 11%
Dies ist möglich, wenn Energie genauso teuer wird, wie sie
nachhaltig kostet (Risiko, Entsorgung). Bei entsprechender Erhöhung
der Preise wird die Nachfrage sinken. Andere Technologien werden
wirtschaftlicher werden. Ein Beispiel hierfür ist das Passivhaus.
Kritik der Effizienzsteigerung
… fraglich, da formuliert vom Vertreter der RWE AG. Muss geprüft werden. Außerdem kann als Alternative auch einfach die Effektivität hinterfragt werden. Die richtigen Dinge tun. Kein Fernsehen, keine Tiere essen, … Außerdem formuliert es Stefan
Schurig vom World Future Council so: »the best law of its kind worldwide.«
Leitungen reichen nicht aus
Fehlende Angaben der Quelle, die das Gegenteil darstellt. Eine Quelle ist vorhanden – die kritisierte.
Repowering unwirtschaftlich
Dies ist abhängig vom Preis des Stroms. Fehlende Investoren heute,
heisst nicht, dass es wirklich für immer unwirtschaftlich ist.
Resume
Niemand sagt, dass die Ziele nicht hoch gesteckt sind. Aber Wandel
ist wichtig und machbar.
Literatur
Alle Links wurden das letzte Mal am 23.02.2009 abgerufen.
Eine fachlichere Gesamtanalyse
Moderne Turbinen brauchen zwei bis drei Monate, bis sie sich lohnen – die Turbinen von 1980 sechs Monate.
Artikel
Typische Return on Investment ist ein Jahr.
Der Wikipedia-Artikel hierzu.
Erklärung der allgemeinen Mythen.
Subscribe to:
Posts (Atom)